Ich war schon immer ein Bewegungs-Mensch. Von klein auf hatte ich großen Spaß an Bewegung und habe dies in unterschiedlichster Form ausgelebt. Mit 16 Jahren bin ich durch Freunde in einen Turnverein in Hannover gekommen und habe das erste Mal Aerobic ausprobiert. Es hat mir sehr viel Spaß gemacht, die Trainerin fand ich toll, es hat mich gepackt und ich war regelmäßig dabei. 2 Jahre später wurde ich gefragt, ob ich selber einen Kurs geben möchte und von da an hat es seinen Lauf genommen und ich war seitdem immer als Trainerin aktiv. Im Jahr 1999 habe ich die Aerobic B-Linzenz beim Deutschen Fitness und Aerobic Verband absolviert und seitdem fast jeden Abend und nahezu jedes Wochenende unterrichtet. Neben Aerobic, Step Aerobic, BBP, Muskeltraining, Tae Bo, Wirbelsäule und Flexibar habe ich im Jahr 2002 auch Pilates kennengelernt.
Während meines Studiums der Wirtschaftswissenschaften, meiner anschließenden Doktorarbeit, meiner Arbeit in einer Unternehmensberatung in Hannover und München und meiner Tätigkeit als Akademische Rätin auf Zeit im Masterstudiengang Medical Process Management an der Medizinischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität in Erlangen habe ich immer nebenberuflich als Trainerin gearbeitet und es stets nicht als Arbeit sondern als Berufung empfunden, da ich es einfach liebe, zu unterrichten. Jung und ungestüm, wie ich damals war, musste die Bewegung schnell, dynamisch, intensiv und schweißtreibend sein – langsam und ruhig war einfach noch zu schwierig für mich. Das änderte sich im Verlauf durch Pilates und den Zugang zum Yoga.
Ich habe im Jahr 2004 mit Yoga begonnen und war sofort begeistert davon. Da ich immer noch in der sportlicheren Variante der Bewegung zu Hause war, habe ich auch im Yoga zunächst eher Aus-, Fort- und Weiterbildungen in der dynamischeren Variante absolviert (u.a. QBI Andrea Kubasch und Dirk Bennewitz Power Yoga Germany 2004 bis 2008, Duncan Wong bei PYG, Bryan Kest bei PYG, Kali Ray, BodyArt Ausbildung bei Robert Steinbacher im Jahr 2004, Yoga Retreats mit Ursula Karven im Robinson Club in der Türkei 2004, mit QBI in der Toskana 2008, mit Stefanie Ahrend Yin Yoga und Yang Yoga im Robinson Club Österreich 2013 und vieles mehr). Seit dem Jahr 2004 arbeite ich nebenberuflich als Yogalehrerin und habe in Hannover im Loft Women Fitness, Physical Park und Springtime und durch einen Umzug nach Erlangen im Jahr 2009 im Ladies First und TV Vital unterrichtet.
Durch die Geburt meiner beiden Kinder in den Jahren 2012 und 2014 habe ich einige Jahre als Trainerin pausiert und „nur“ für mich Walking und Schwangerenyoga praktiziert. Als mein Sohn ca. 1 Jahr alt war, hatte ich große Lust, endlich wieder meine Tätigkeit als Trainerin und Yogalehrerein aufzunehmen und habe seitdem in festen Kursen und in Vertretung Step, BBP, Rücken, Muskeltraining und Yoga in der Pfitzenmeier Unternehmensgruppe am City Airport Mannheim, in Schwetzingen Hirschacker, City Carré Heidelberg, Bensheim und im Seilwolff Center unterrichtet. Es hat mir wieder sehr viel Spaß gemacht, aber ich merkte einen Unterschied bezüglich meiner Energie. Während ich mich nach den Fitness- und Aerobic-Kursen erschöpft und ausgelaugt fühlte, hatte ich nach den Yogakursen eine Energie, Ruhe und Kraft in mir, die ich für meinen Alltag mit den Kindern und meinen Hauptberuf als Dozentin an der Universität brauchte. Ich beschloss, mich endlich mehr meiner Leidenschaft des Yoga zu widmen und mein Wissen weiter zu vertiefen.
Durch eine wunderbare Empfehlung habe ich mich nach meiner jahrelangen Yoga-Erfahrung für die 500 Stunden Yoga-Ausbildung bei Christiane Wolff im Flowing OM in Frankfurt angemeldet. Das war mit Abstand das Beste, was mir passieren konnte. Die Ausbildung von Januar 2017 bis Februar 2019 war einfach nur fantastisch und hat mich große Schritte auf meinem persönlichen Yoga-Weg gehen lassen, wofür ich sehr, sehr dankbar bin. Christiane hat meine Mayas (Schleier) immer mehr schmelzen lassen, sodass ich zu mir, meiner Leidenschaft und meinem Dharma gefunden habe. Dies hat dazu geführt, dass ich nach vielen Jahren endlich den Mut hatte, meinem innersten Wunsch zu folgen und meinen Traum eines eigenen Yoga & Pilates Studios zu verwirklichen. Voraussichtlich werde ich im Herbst 2019 die Voraussetzungen für die Krankenkassen Zulassung erfüllen, die bislang noch kein Thema war, da ich in meinem Hauptberuf als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Dozentin an den Universitäten Erlangen und Heidelberg tätig war und Yoga und Pilates „nur“ im Nebenberuf ausgeübt habe.
Da ich nach der längeren Unterrichtspause für das eigene Studio auch meine Pilates-Kenntnisse auf den neuesten Stand bringen wollte, absolviere ich aktuell die Pilates Bodymotion Ausbildung für Matwork in Köln.
Mit der Realisierung von VAYOGA lebe ich nun endlich meinen Traum und widme mich voll und ganz der Lehre und der Verbreitung des Yoga als wundervolle Weisheitslehre für körperliches und mentales Wohlbefinden. Pilates als funktionelles Training, was einige Elemente des Yoga teilt, passt wunderbar dazu, weswegen ich Pilates in mein Kursangebot integriert habe.
Yoga bedeutet für mich, ganz bei mir zu sein, nach innen zu schauen, mein Selbst zu erkennen und hieraus viel Liebe und Kraft zu schöpfen und diese zu teilen. Alles ist verbunden, alles ist Eins. Durch den Yoga tauche ich ein in den wundervollen meditativen Tanz in Bewegung und erfahre die Verbundenheit von Körper, Geist und Seele.
Ich freue mich jeden Tag darauf, im VAYOGA zu unterrichten und freue mich sehr über so viele liebe Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die nach der kurzen Zeit bereits regelmäßig mit mir Yoga und Pilates praktizieren.
Ich hätte es mir nicht schöner vorstellen können und bin unendlich dankbar dafür.
Namasté!